Am 30.4 lud der frisch gegründete Dorfverein Volketswil zu einem Infoabend in der Wallbergbar ein.
Den ungefähr 30 Anwesenden wurde die Vereinsideologie nähergebracht. Der Sinn und Zweck des Vereins sei es, dass man mehr für das aktive Dorfleben unternehme. Zum einem wäre da, dass man sich als Verein den bestehenden Events im Dorf beteilige, sei es als Fussballmannschaft beim Dorfturnier des FC Volketswil, oder als Ausschenker von warmen Getränken an einem Weihnachtsmarkt. Ebenfalls möchte der Verein eigene Events auf die Beine stellen, mehr dazu später.
Dem gesamten Vorstand ist es ein grosses Anliegen, dass sich jedes Mitglied am Verein beteiligen kann und seine Ideen und Vorschläge einbringen darf. Der Verein sollte eine Gemeinschaft sein, bei dem jeder mitwirken kann, wenn er dann auch will.
Wie in einem Verein üblich, ist man auf die Hilfe von den Mitgliedern angewiesen, sei es als Aufsteller, Abräumer oder als Helfereinsatz in der Festwirtschaft. Hier appellierte man an die Hilfsbereitschaft jedes einzelnen. Auch mit einem kleinen Zückerchen nach einem geleistetem Helfereinsatz darf gerechnet werden, jedoch in einem angemessenen Rahmen.
Der Mitgliederbeitrag von CHF 100 pro Jahr wurde ebenfalls thematisiert. Dem Vorstand sei es bewusst, dass man im Vergleich zu anderen Dorfvereinen eher in der höheren Preissegmentklasse spiele. Da der Verein noch in der Anfangsphase sei, sei man auf finanzielle Hilfe angewiesen, um die geplanten Events durchzuführen. Die Zuhörer wurden, wie in den Statuten angegeben, darauf aufmerksam gemacht, dass man bis Ende Jahr den Mitgliederbeitrag zurückfordern darf, wenn man mit der Vereinsideologie nicht einverstanden ist.
Nun kommen wir zu den Hauptgründen, weshalb der Dorfverein gegründet wurde, nämlich den Events.
Ein Event, bei dem man bereits in vertiefter Planung steckt, ist ein Outdoor-Unihockeyturnier. Das Turnier wird voraussichtlich am 22. Juni stattfinden. Wo genau das Turnier durchgeführt wird, wird noch mit der Gemeinde Volketswil geprüft. Bereits letztes Jahr wurde ein solches Turnier von einigen Vorstands- und Aktivmitgliedern organisiert und in Kindhausen durchgeführt. Das Turnier lockte ungefähr 35 Teilnehmer und über 80 Zuschauer über den ganzen Tag hinweg nach Kindhausen. Nun möchte man das Turnier noch professioneller organisieren. Genauere Infos werden bald auf unserer Homepage dorfverein-volketswil.ch bekannt gegeben. Andere Eventideen wie z.B. ein Jöggeliturnier, Basketballturnier werden nun vom Vorstand geprüft und diskutiert wo man die Turniere durchführen möchte. Der Verein möchte in der nächsten Zeit eine Party für seine Mitglieder und Freunde organisieren, welche als ‘’s’Erste luege’’ getauft wurde. Auch hier werden die genauen Angaben auf der Internetseite aufgeschaltet. Ein Thema, das im Vorstand für grosse Diskussionen sorgte, war eine Fasnacht in Volketswil ins Leben zu rufen. Jedoch mussten wir feststellen, dass die Idee 2020 noch nicht umsetzbar ist, da wir als Verein ein grosses Ziel haben, und das wäre das Dorffest 2020 in Volketswil. Wir möchten unsere gesamte Energie in diesen Event stecken und einen coolen Stand mit einigen Attraktionen den Besuchern präsentieren. Um keine zu hohen Erwartungen zu wecken, welche eventuell nicht realisierbar sind, halten wir uns mit unseren Ideen noch bedeckt.
Für ein gemeinsames Auftreten an unseren Events wurden bereits einige Vereinsklamotten entworfen und den Anwesenden präsentiert. Zu guter Letzt wurde den Zuhörern erklärt, dass in der Anfangsphase die Kommunikation per Mail erfolgt und die Anwesenden wurden gebeten, eine E-Mailadresse anzugeben, welche auch regelmässig kontrolliert wird.
Um den administrativen Teil klein zu halten, wurden die Anwesenden darauf hingewiesen, dass man bei einer Anmeldung für einen Event oder für einen Helfereinsatz auf das Mail des Absenders antworten solle, da der Absender alle Anmeldungen bei sich sammelt. Auch eine mündliche Anmeldung ist nicht erwünscht, da so Informationen verloren oder vergessen gehen.
Nach der Infoveranstaltung wurde in der Wallbergbar zusammen das Championsleague Spiel Tottenham vs. Ajax Amsterdam verfolgt und noch bis tief in die Nacht hinein gekegelt und das eine oder andere Hopfen-Malzgetränk getrunken.
Wir vom Vorstand bedanken uns bei allen Anwesenden für ihr Interesse und dem Wallberg für die Zurverfügungstellung der Infrastruktur.
FÜR ES LUEGE IM DORF!
Comments